Es war ein hartes Stück Arbeit für die Erzgebirger bei der Bundesligareserve des HC Erlangen. Am Ende steht ein erkämpfter, aber verdienter 30:28 (12:15) Sieg beim HC Erlangen II.
Die Auer kamen gut ins Spiel und führten trotz einer frühen Zwei-Minuten-Strafe gegen Abwehrchef Simenas mit 3:1 (7. Minute). Die Franken fighteten sich jedoch ins Spiel und legten bis zur 12. Minuten einen 4:0 Lauf zum 5:3 hin, sodass Trainer Bones zur frühen Auszeit gezwungen war. Aue konnte sich bis zu diesem Zeitpunkt bei Neuzugang Gödör im Tor bedanken, dass sie nicht noch höher zurücklagen. Aue tat sich weiterhin schwer im Angriff, stand aber nun wieder besser in der Abwehr. Beim 7:6 für die Hausherren nahmen die Gastgeber ihre erste Auszeit, um ebenfalls nachzujustieren. Erlangen behauptete die Führung bis zur 23. Minute, ehe Simenas in Überzahl zum 9:9 Ausgleich traf. Der Abwehrchef erhielt jedoch in der 29. Minute eine rote Karte. Eine sehr harte Entscheidung der beiden Unparteiischen. Simenas musste tatenlos mit ansehen, wie die Franken bis zur Pause auf 15:12 erhöhten. Es muss laut geworden sein in der Auer Kabine. Die ersten 30. Minuten waren nicht nach dem Geschmack des EHV Aues. Die Worte schienen zu sitzen, den direkt nach dem Wiederanpfiff konnten die Gäste binnen vier Minuten zum 16:16 Ausgleichen. Mihkel Löpp brachte auf Rückraumrechts viel Tempo und Zug zum Tor ins Spiel und traf in der 38. Minute zur 18:17 Führung für die Auer. Beim 20:18 Treffer durch Sanchez in der 40. Minute schien Aue das Spiel in den Griff zu bekommen. Die ersatzgeschwächten Gastgeber erkämpften sich aber durch einen 3:0 Lauf die erneute Führung beim 21:20 (42. Minuten). Die Führung wechselte jedoch postwendend per Doppelschlag durch Löpp und Sanchez, sodass Erlangen beim 21:22 in der 47. Minute mittels Auszeit reagierte. Äußert brenzlig wurde die Situation für Aue, als Bones in der 48. und Pfeil kurz darauf in der 49. Minute jeweils eine Zwei-Minuten-Strafe erhielten. Diese schwierige Phase überstand Aue mit viel Cleverness und wichtigen Paraden von Gödör, sodass sie in der 51. Minute bei einer Drei-Tore-Führung eine Auszeit nehmen konnten. Löpp erhöhte mit seinem neunten!!! Treffer an diesem Tag zur 27:23 Führung und die Gäste aus dem Erzgebirge schienen wie der sichere Sieger auszusehen. Einige vergebene Chancen und technische Fehler ließen die Franken aber nochmal auf 26:27 (56. Minute) aufschließen, sodass es eine hitzige Schlussphase wurde. Durch Treffer von Pereira, Bones und Sanchez machte Aue beim 30:27, 23 Sekunden vor Abschluss den Deckel drauf auf das Spiel und sicherte sich die nächsten zwei Auswärtspunkte. Aufopferungsvoll kämpfende Erlangener blieb nur noch Ergebniskorrektur zum 28:30 Endstand. Die Erzgebirge feierten den nächsten Auswärtssieg und bedanken sich bei ihren Fans für die Unterstützung vor Ort. Unter Ihnen waren auch Fans des FCE Aue, welche direkt nach dem Auswärtsspiel der FCE-Fußballer aus Ingolstadt in die Halle gekommen waren. Eine starke Geste, welche den Zusammenhalt in der Auer Fanszene zeigt. Danke dafür.
Zuschauer: 468 Zuschauer
Zeitstrafen: Aue 6x (2x Bones,2x Sanchez, je 1x Simenas und Pfeil)
Rot für Simenas 28. Minute
HC Erlangen II 3x
Aufstellung Aue: Tor: Priskus, Gödör (60 Minuten, 11 Paraden) Feld: Pfeil, Petkov 1; Sova; Leun; Simenas 1; Sanchez 7; Pereira 5/4; Mubenzem 1; Bones 3; Paraschiv 3; Lange; Löpp 9;