Auswärtssieg im Sachsenderby für den EHV Aue

In der kleinen Arena der Quarterback Immobilienarena Leipzig sicherte sich der EHV Aue den nächsten Auswärtssieg und gewinnt im Sachsenderby gegen die U 23 des SC DHfK Leipzig mit 38:32 (21:17). Die Sporthalle war mit 250 Zuschauern sehr gut gefüllt, darunter gut 150 Auer Fans, sodass es sich für die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Jungandreas schon fast wie ein Heimspiel anfühlte. Seine Jungs brauchten jedoch ein wenig Anlaufzeit, um in die Partie zu finden. Erst nach drei Minuten markierte Pereira per Tempogegenstoß den ersten Treffer für die Gäste aus dem Erzgebirge. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Leipziger aber bereits dreimal getroffen. Der erste eigene Treffer wirkte wie ein Dosenöffner und von da an lief es im Angriff der Auer. In der 8. Spielminute traf erneut Pereira zum 6:6 Ausgleich. Bis zur 18. Minute enteilte der EHV auf 9:12. Leipzigs Coach Albrecht zog seine grüne Karte und bat zur Besprechung. Seine Jungs hörten gut zu, sodass sie bis zur 21. Minute auf 12:13 verkürzen konnten. Die Leipziger bekamen aber weiterhin keinen Zugriff auf den Auer Angriff und so liefen sie stets einem Rückstand hinterher. Nach dem 17:18 in der 29. Minute zündete Aue nochmal den Turbo und traf binnen 90 Sekunden dreimal zum 17:21 Pausenstand. Direkt nach der Pause erhöhten Löpp und Döbler für die Erzgebirger auf 17:23 und der Favorit schien auf einen ungefährdeten Sieg zuzusteuern. Jedoch gaben sich die jungen Wilden Leipziger, welche weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten, noch lange nicht auf, nutzten eine Zweiminutenstrafe gegen Sanchez, um auf 20:23 (37. Min) zu verkürzen. Leipzigs Bester Franz Häcker (11/3 Tore) konnte beim 26:28 (49. Min) nochmal auf zwei Tore Rückstand stellen, aber die Auer fanden zu Ihrem Selbstverständnis und ihrer Treffsicherheit zurück und binnen dreieinhalb Minuten zogen sie vorentscheidend auf 26:32 davon. Spätestens beim 29:36 in der 57. Minute war das Spiel entschieden und die mitgereisten Auer Fans feierten ihre Mannschaft. Aues treffsichersten Schützen an diesem Tag Paul Bones (10/2 Tore) war es vorbehalten, zwei Sekunden vor Ablauf der Spielzeit den 32:38 Endstand herzustellen. Ein hochverdienter Auswärtserfolg im Sachsenderby für die Erzgebirger und somit die Auswärtspunkte sechs und sieben für den EHV Aue sowie Platz vier in der Staffel Nord-Ost. Auf Grund der ab 26.11. stattfindenden Frauen Weltmeisterschaft, pausiert die 3. Liga der Männer nun für zwei Wochen. Lediglich Nachholspiele werden in dieser Zeit stattfinden, sodass der EHV Aue erst Mitte Dezember, am 12.12.; 20:30 Uhr in Hamburg sein nächstes Punktspiel bestreiten wird. Das letzte Heimspiel dieses Jahres findet am 20.12. um 18:00 Uhr statt. Gegner in der heimischen Erzgebirgshalle ist die DHK Flensborg. 

Zuschauer:                          250 Zuschauer

Zeitstrafen:                          Aue 2 x (Simenas, Sanchez)

                                                     Leipzig 1 x

Aufstellung Aue:              Tor: Priskus (60 Min, 13 Paraden), Lausch  

Feld: Pfeil 2; Roch 1; Simenas; Sanchez 2; Pereira 9; Stryc 3; Mubenzem 2; Bones 10/2; Briest; Döbler 7; Paraschiv; Lange 1; Löpp 1

Weitere News