Mit 32:20 (17:9) einen klaren und hochverdienten Erfolg fuhren die Handballer des EHV Aue am vergangenen Wochenende im traditionellen Derby gegen den HC Empor Rostock ein. Die Erzgebirger legten wie die Feuerwehr los und überrollten die Ostseestädter quasi in den Anfangsminuten. Bereits nach sieben Spielminuten stand es 5:0 für die Hausherren. Erst in der achten Spielminute konnte Costa Dias für die Gäste den erneut starken Armis Priskus im Tor überwinden. Aber auch in der Folge lief für die Rostocker nicht viel zusammen und der EHV drückte weiter aufs Tempo. In der zehnten Spielminute erhöhte Justin Döbler zum 8:1 für die Erzgebirger. Ein Traumstart für die Gastgeber, bei denen neben den Langzeitverletzten Paul Bones, Robin Pfeil und Max Mohs auch noch Lukas Simenas und Kapitän Sebastian Paraschiv fehlten. Aue nahm auf Grund des hohen Anfangstempos nun ein wenig den Fuß vom Gas und musste zudem ab der 16. Minute auf Torben Lange am Kreis verzichten, welcher sich nach einem Gesichtstreffer eine rote Karte einhandelte. Die Rostocker nutzten die kurze Phase und kamen nun besser ins Spiel. Bis auf 11:7 (20. Spielminute) konnten sie verkürzen. Trainer Uwe Jungandreas zog seine erste Auszeit und brachte so wieder mehr Tempo und Zielstrebigkeit in das Auer Spiel. Nach dem 12:8 (23. Minute) zog Aue in der 27. Minute durch einen 4:0 Lauf erneut auf 16:8 davon. Einen komfortablen Acht-Tore-Vorsprung nahmen die Erzgebirger nach einer furiosen ersten Halbzeit mit in die Kabine und machten in der zweiten Halbzeit direkt da weiter, wo sie aufgehört hatten. Zwei schnelle Treffer durch Mihkel Löpp (Spieler des Spiels an diesem Tag) zum 19:9 in der 34. Minute bedeutete die erste Zehn-Tore-Führung für den EHV. Das Spiel verlor auf Grund der deutlichen Führung ein wenig an Qualität, beide Mannschaften leisteten sich nun den ein oder anderen Fehler zu viel. Aue konnte munter Durchwechseln und alle Spieler bekamen ihre Spielanteile. Youngster Anton Briest war es, welcher in der 53. Minute die höchste Führung beim 28:16 für die Hausherren erzielte. Der Glaube an einen Sieg war bei den Rostockern schon lange gebrochen. So konnte Aue den Vorsprung verwalten und sicher ins Ziel bringen. Am Ende stand ein deutlicher und auch in dieser Höhe verdienter 32:20 Sieg für die Erzgebirger. Der EHV steht in der starken Staffel Nord-Ost nun auf Platz 6, während der letztjährige Aufstiegsrundenteilnehmer Rostock auf Platz 13 abgerutscht ist. Das nächste Spiel für die Auer Jungs steht am kommenden Samstag, den 18. Oktober 2025, um 18:00 Uhr beim heimstarken Stralsunder HV an. Wie immer wird die Partie auf sporteurope.tv übertragen.
Zuschauer: 1050
Zeitstrafen: Aue 1 (Briest)
Rostock 6
Aufstellung: Priskus (55 Minuten, 13 Paraden), Lausch (5 Minuten)
Löpp 6, Döbler 6, Pereira 4, Roch 3, Sanchez 3, Briest 3, Stryc 2/1, Hofmann 2, Mubenzem 1, Hinz 1, Lange 1, J. Swat