EHV Aue empfängt den Tabellenzweiten aus Balingen-Weilstetten
Am morgigen Sonnabend, den 19. Oktober 2024, empfängt der EHV Aue die Reserve von Balingen-Weilstetten und damit eine junge, erfolgshungrige Mannschaft, welche mit viel Tempo und Leidenschaft ihre Spiele bestreitet. In der bisherigen Saison resultiert daraus Tabellenplatz zwei mit 10:4 Punkten und 238 Toren aus sieben Spielen – der beste Angriff der Liga. Dagegen steht Aue mit 9:5 Punkten auf Platz fünf der Tabelle und stellt mit 185 Gegentoren derzeit die beste Abwehr der Liga. Beste Abwehr gegen besten Angriff! Die Vorzeichen sprechen also erneut für ein spannendes Spiel, wo Kleinigkeiten das Pendel ausschlagen lassen können, ob am Ende ein Sieg oder eine Niederlage stehen. Eine sehr bewegliche und aggressive Abwehr wird von Nöten sein, um die flinken Angreifer aus Balingen stoppen zu können. Gleichzeitig ist eine konzentrierte, mit wenig Fehlern behaftete Angriffsleistung gefragt, um Balingen nicht zu ihren gefährlichen Kontern einzuladen. Gute Nachrichten gibt es aus dem Auer Krankenlager. Kreisläufer Jakub Stryc steht nach seiner überstandenen Verletzung wieder zu Verfügung und konnte ab Donnerstag mit der Mannschaft trainieren. Inwieweit es schon für längere Einsatzzeiten beim Spiel reicht, wird sich am Sonnabend entscheiden. Nach der Niederlage im Topspiel gegen Oppenweiler und dem hart erkämpften Punkt in Schwetzingen wollen die Erzgebirger im nächsten Topspiel endlich wieder den doppelten Punktgewinn. Damit die beste Abwehr der Liga den Angriffswirbel der Balinger stoppen kann und die zwei Punkte im Lößnitztal bleiben, benötigen sie eine lautstarke Auer Erzgebirgs-Kulisse. Anwurf der Partie in der Erzgebirgshalle in Lößnitz ist um 18:00 Uhr. Die Halle öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Karten für die Partie erhalten sie an der Abendkasse oder unter www.ehv-aue.de.