EHV Aue entwickelt sich zum Unentschieden-König

Zum fünften Mal in den letzten sechs Spielen muss sich der EHV Aue die Punkte mit dem Gegner teilen. Im Heimspiel gegen die TSB Heilbronn-Horkheim reichte es trotz zwischenzeitlicher 5-Tore Führung wieder nur zu einem 36:36 (19:17) unentschieden. Wie schon in Fürstenfeldbruck kassierten die Auer den Ausgleichstreffer mit der Schlusssirene. 

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die Gäste. Nach dem 5:5 durch Löpp in der 9. Minute trafen Bitz und Urban per Doppelschlag zur 2-Tore Führung für die Gäste, was Trainer Rüdiger Bones zu seiner ersten Auszeit (10. Min) zwang. Diese zeigte Wirkung und Aue ging in der 13. Minute mit 8:7 in Führung. Bis zur 25. Minute marschierten beide Mannschaften quasi im Gleichschritt. Mal führte Aue mit einem Tor, kurze Zeit später übernahmen die Gäste wieder die Führung. Aber keine Mannschaft konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen. Erst nach der Auszeit von Heilbronn traf Sanchez zur 2-Tore Führung (17:15; 26. Min) und in der Folge Pfeil zur 19:16 Führung für die Auer. Beim Stand von 19:17 wurden die Seiten gewechselt. Mit dem Angriff konnten die Auer zufrieden sein, aber 17 Gegentore sind einfach zu viel. Aue behauptete die Führung lange Zeit in der 2. Halbzeit und baute sie bis zur 43. Minute erstmals auf 4 Tore aus (29:25). Nach dem 30:25 durch Pereira in der 45. Minute zogen die Gäste die Notbremse und stellten Ihre Abwehr mit einer 5:1 Variante offensiver aus. Zehn Minuten vor Abpfiff führten die Hausherren weiterhin mit 5 Toren (32:27). Wie schon in den vergangen Spielen, bekamen die Auer aber den Sack nicht zu und ließen nochmal Hoffnung bei den Gästen aufkommen. Beim 33:30 und noch 5:15 Minuten zu spielen zog Heilbronn die letzte Auszeit und setze ab diesem Zeitpunkt auf den siebten Feldspieler. Die Auer behaupteten die 3-Tore-Führung bis zur 57. Minute durch einen Siebenmetertreffer von Pereira (35:32). Aue tat sich die letzten Minuten schwer gegen die offensive Abwehr, sodass Bitz eine Minute vor Abpfiff zum 35:35 Ausgleich traf. Aue spielte den letzten Angriff lange runter und nahm 15 Sekunden vor Ende die dritte Auszeit. Freiwurf für Aue und es blieb noch ein Pass. Der lange Simenas bekam den Ball und wuchtete ihn zum vermeintlichen 36:35 Siegtreffer in die Maschen. Heilbronn blieben noch 11 Sekunden auf der Uhr und tatsächlich kam erneut Bitz in gute Wurfposition und traf per Buzzer Beater zum 36:36 Ausgleich. Großer Jubel bei den Gästen und Ernüchterung bei den Hausherren. Mit dem erneuten Punktverlust rutschten die Auer auf Tabellenplatz 5 und haben die Qualifikation zum DHB-Pokal (3. Platz) nun nicht mehr selbst in der Hand. 

Zuschauer: 954 Zuschauer

Zeitstrafen: Aue 1 x (Sanchez) // Heilbronn 1x 

Aufstellung Aue: Tor: Lausch (35 Min, 7 Paraden), Dudin (25 Min, 2 Paraden)

Feld: Pfeil 4; Petkov; Leun; Simenas 3; Sanchez 3; Mubenzem 6; Pereira 5/3; Bones 6/1; Swat; Hofmann; Lange 5; Löpp 4; Briest

Weitere News