Aufstiegsspiel#8 HSG Krefeld Nieder.

Letztes Saisonspiel der Aufstiegsrunde für den EHV Aue

Samstag, den 27.05.2023, Anwurf 19:00 Uhr, Glockenspitzhalle Krefeld

Als frischgebackener Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga reist der EHV Aue zur HSG Krefeld Niederrhein. Anwurf der Partie in der Glockenspitzhalle in Krefeld ist um 19:00 Uhr. Geleitet wird dieses letzte Saisonspiel von den Herren Paul Kijowsky / Lukas Strüder aus Koblenz und Mainz vom 3. Liga Aufstiegskader des DHB.

Die Woche beim EHV Aue war schon besonders. Hatte man sich doch auf ein Hop- oder Top-Spiel in Krefeld eingestellt, wurden am Sonntag glücklicherweise alle Pläne über den Haufen geworfen und der Aufstieg in die 2. Bundesliga ausgiebig gefeiert. Am Montag wurde der Partyrausch aus dem Körper regeneriert. Jedoch bereits am Dienstag wurde wieder in der Halle gearbeitet, wenn auch nicht so intensiv wie vielleicht geplant. Am Dienstagabend feiert die Mannschaft nochmal intern beim Italiener. Spätestens ab Donnerstag waren die Feierlichkeiten vorerst vorbei und man beschäftigte sich wieder professionell mit der letzten Aufgabe der Saison und die heißt HSG Krefeld Niederrhein. Bis zum letzten Spieltag hoffte man in Krefeld auf ein Entscheidungsspiel gegen den EHV Aue um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga und dachte zwischenzeitlich auch über einen Umzug in die 8000 Zuschauer fassende Yayla Arena in Krefeld nach. Der Traum vom Aufstieg zerplatzte allerdings bei der 35:34 Niederlage in Oppenweiler letzten Sonntag. Somit ist es auch eine besondere Woche bei der HSG Krefeld. Krefeld wird sich aber ordentlich von seinen Fans im letzten Heimspiel verabschieden wollen, sodass es für den EHV Aue darauf ankommen wird, schnell vom Partymodus in den Kampf- und Spielmodus zu kommen, um auch das letzte Saisonziel zu erreichen. Ungeschlagen als Meister der Aufstiegsrunde aufzusteigen. Die HSG spielte eine starke Saison und qualifizierte sich als Tabellenzweiter der Staffel West mit 40:12 Punkten für die Aufstiegsrunde. Als Tabellenvierte mit 8:6 Punkten hat man allerdings keine Chance mehr auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Top-Torjäger in dieser Endrunde ist bisher Christopher Klasmann mit 41/17 Treffern, dicht gefolgt von K.-C. Brüren 28/5 und Lars Jagieniak 28 Tore. Zu den guten alten Bekannten dürfte allerdings Kapitän Merten Krings (17 Treffer) zählen, welcher schon etliche Male die Klingen mit dem EHV Aue gekreuzt hat während seiner Zeit beim TV Emsdetten, ASV Hamm oder bei der HG Saarlouis.

Die letzte Auswärtsfahrt geht der EHV Aue hoch professionell an und wird bereits am Freitag nach Krefeld reisen. Alle Spieler werden mit an Bord sein, jedoch werden verletzungsbedingt nicht alle Akteure eingesetzt werden können. Die Verantwortlichen werden in diesem letzten Spiel kein Risiko von etwa langfristigen Verletzungen eingehen. Das große Ziel bleibt es aber, als einzige Mannschaft in dieser Drittliga-Saison ungeschlagen zu bleiben und als Meister der Aufstiegsrunde im nächsten Jahr in der 2. Liga antreten zu können.

Alle Informationen zur nächsten Saison und zum Start des Dauerkartenverkaufs für das nächste Bundesligajahr werden zeitnah auf www.ehv-aue.de veröffentlicht.

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6