EHV Aue – HC Eintracht Hildesheim 27:24 (15:9)
Aus Abschiedsparty wird große Aufstiegsfeier
Der EHV Aue hat es geschafft und ist zurück in der 2. Handball-Bundesliga.
Die Erzgebirger bleiben auch im letzten Heimspiel der Saison ungeschlagen und bezwingen den HC Eintracht Hildesheim mit 27:24 (15:9). Beste Torschützen vor 2040 Zuschauern, waren Maximilian Lux mit 8/2 Treffern und Elias Gansau sowie Kevin Roch mit je 4 Toren.
Alle in der Halle hatten sich bereits auf die große Abschiedszeremonie für die vier Spieler, welche den Verein nach der Saison verlassen werden, eingestellt, als die Nachrichten über die Patzer der Konkurrenz aus Krefeld und Emsdetten durchdrangen und die Halle im Jubelsturm explodieren ließ. Alle Spieler, Verantwortliche und Fans lagen sich jubelnd und feiernd in den Armen und konnten kaum glauben, was gerade passiert war.
Vor dem Spiel bestand die kleine, eher unwahrscheinliche Chance, dass der EHV Aue bereits vor dem letzten Spieltag aufstiegen könnte, doch zunächst der Reihe nach. Voraussetzung dafür war ein Sieg des EHV Aue gegen Eintracht Hildesheim. Die Männer um Kapitän Kevin Roch taten sich anfangs schwer gegen die engagierten und cleveren Gästen aus Niedersachsen. Eine frühe Zeitstrafe gegen Elias Gansau in der ersten Spielminute ermöglichte die 3:0 Führung nach nur einer Minute Spielzeit für Hildesheim. Erst die scheidenden Spieler Kevin Roch und Maximilian Lux trafen zum 2:3 Anschlusstreffer in der 3. Minute. Bedingt durch einige nervöse Fehler im Angriff, konnten die Gäste erneut auf 3 Tore enteilen (2:5, 6. Min). Ab diesem Zeitpunkt besann sich der Meister aber auf seine Stärken und legte bis zur 21. Minute einen 8:1 !!! Lauf hin. Starke Paraden von Sveinbjörn Petursson im Tor hinter einer beweglichen Abwehr um Kapitän Roch, ermöglichten einfache Kontertore durch Maximilian Lux und vorne wurden die Angriffe zielstrebige und treffsicher von Gansau und Co. abgeschlossen. Bis zu erhöhten die Hausherren auf einen komfortablen Vorsprung beim 15:9 Halbzeitstand.
Direkt nach der Pause erhöhte Aue auf 19:11 in der 36. Minute und somit eine 8-Tore-Führung. Ein sicheres Polster und so ging man doch irgendwie in den Verwaltungsmodus über und ermöglichte Hildesheim zurück ins Spiel zu gelangen. Beim Stand von 24:20 in der 53. Minute war der Vorsprung halbiert und Stephan Just sah sich zu einer kurzen Auszeit zum Wachrütteln genötigt, um den Sieg nicht doch noch zu gefährden. Beim Treffer durch Mihkel Löpp in der 56. Minute zur 27:21 Führung waren die Messen gesungen und die Auer ließen nur noch Ergebniskosmetik zum 27:24 Endstand zu. Die Spieler bedankten sich wie gewohnt bei ihren Anhängern und stellten sich bereits auf die Verabschiedungen und auf ein Herzschlagfinale am Pfingstsamstag in Krefeld ein, als Geschäftsführer Rüdiger Jurke und Sportchef Stephan Swat sich plötzlich in den Armen lagen und die freudige Kunde über den direkten Aufstieg realisierten und verbreiten konnten. Die Konkurrenz aus Krefeld verlor in Oppenweiler mit 35:34 und Emsdetten kassierte 6 Sekunden vor Ende der Partie den Ausgleich gegen Emsdetten. Somit war die eher unwahrscheinliche und kleine Chance, dass gleich zwei Kontrahenten Punkte lassen Realität geworden und aus der angedachten Abschiedsparty wurde eine große Wiederaufstiegsfeier mit emotionalen Verabschiedungen von Bengt Bornhorn, Nico Schneider, Maximilian Lux und Kapitän Kevin Roch.
Fazit: Als bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagener Meister steigt der EHV Aue nach nur einem Jahr dritter Liga verdient und souverän in der 2. Handball-Bundesliga auf. Die Mannschaft hat sich den Erfolg über Monate hart erarbeitet und ist als echtes Team zusammengewachsen und hat sich die Aufstiegsparty mehr als verdient. Das nächste Ziel ist aber erstmal, auch das letzte Saisonspiel in Krefeld zu gewinnen und ungeschlagen die meisterliche Saison zu beenden.
Statistik:
EHV Aue: Bochmann (4 Paraden), Petursson (12) Tor; Gansau (4); Levak (2); Slachta (1); Roch (4); Mubenzem; Jerebie (1); Paraschiv (3), Lux (8/2), Schneider, Blecha (2); Peter, Löpp (1); Leun, Sova (1)
7-Meter: Aue 2/3 Hildesheim 5/6
Zeitstrafen: Aue 3 Hildesheim 5
Zuschauer: 2040
Nächste Spiele: Letztes Saisonspiel Auswärts 27. Mai 2023 um 17:00 Uhr bei der HSG Krefeld Niederrhein