MTV Braunschweig - EHV Aue 26:29 (13:14)
Der EHV Aue bezwingt den MTV Braunschweig knapp aber verdient mit 26:29 (13:14). Beste Torschützen vor 650 Zuschauern, darunter ca. 130 Fans aus dem Erzgebirge, waren Staffan Peter mit 8 Treffern und Elias Gansau mit 5 Toren.
In einem bis zum Schluss hart umkämpften Spiel sichert sich der EHV Aue die nächsten zwei Punkte im Aufstiegsrennen und übernimmt damit die Tabellenführung. Die Braunschweiger setzen von Beginn an auf ihre bewehrtes Überzahlspiel im 7:6-Angriff und konnten bis zum 3:3 (5. Min) die Führung der Auer jedes Mal prompt ausgleichen. Eine Zeitstrafe gegen Niklas Mühlenbruch in der 6. Min nutzen die Auer um sich auf 3:6 (8.Min) abzusetzen. Ein Doppelschlag von Staffan Peter baute die Führung der Auer in der 10. Min auf 3:8 aus und zwang den Braunschweiger Cheftrainer Mudrow zur ersten Auszeit in diesem Spiel. Der Favorit schien alles im Griff zu haben. Die folgenden zehn Minuten schlich sich ein wenig der Schlendrian ein und die Auer verspielten ihre komfortable Führung leichtfertig und ließen die Braunschweiger beim 10:11 in der 20. Min wieder auf Tuchfühlung kommen. Nun sah sich Cheftrainer Stephan Just zur kurzen Besprechung gezwungen. Die Braunschweiger waren nun im Spiel und verlangten den Erzgebirgern alles ab. Die zwischenzeitliche drei Tore-Führung beim 11:14 (28. Min) für die Auer, beeindruckte die Hausherren nicht und so kamen sie bis zur Pause erneut auf ein Tor heran. Beim 13:14 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Braunschweig startete nun sehr dynamisch aus der Kabine und kam über Kreisanspiele an den starken Tzoufras zum Torerfolg. In der 38. Spielminute war der Vorsprung der Auer aufgebraucht und die Braunschweiger gingen selbst mit 18:17 in Führung. Der agile Mihkel Löpp übernahm jetzt Verantwortung und schlug per Doppelerfolg zurück (18:19; 40. Min). Das Spiel schwankte hin und her. Mal führten die Auer (22:23; 46. Min) mal die Braunschweiger (24:23; 48. Min). Das Spiel stand auf des Messers Schneide und die Hausherren wittert die Chance auf den Sieg gegen den Favoriten. Zu der vielleicht entscheidenden Szene kamen es in der 56. Minute. Den Braunschweigern bot sich erneut die Chance, die Führung der Auer (26:27) zu egalisieren. Der bis dahin sichere Siebenmeterschütze und beste Braunschweiger Philipp Moritz Krause trat erneut zum Siebenmeterpunkt an und scheiterte dieses Mal aber am zwischenzeitlich eingewechselten Sveinbjörn „Bubi“ Petursson. Niklas Mühlenbruch erhielt kurze Zeit später seine zweite Zeitstrafe und diese nutze Elias Gansau zur 26:28 Führung in der 58. Minute. Nach einem Ballverlust im Angriff und dem anschließenden Meckern musste in der Endphase auch noch Tzoufras die Platte verlassen, sodass die Auer fast bis zum Ende in doppelter Überzahl agieren konnten. Mit seinem achten Tor an diesem Tag war es dem besten Auer Staffan Peter überlassen, den 26:29 Endstand in dieser nervenaufreibenden Partie herzustellen.
Fazit: Es war die erwartet schwere Aufgabe in Braunschweig. Das 7 gegen 6 Überzahlspiel der Braunschweiger war und ist unangenehm zu bespielen und hätte den Aufstiegsanwärter fast zum Fallen gebracht. Jedes Spiel in der Aufstiegsrunde ist ein echter Kracher und verlangt höchste Konzentration bis zur letzten Minute. Die Erzgebirger sind weiter in der Vorhand und haben nun noch zwei Schritte bis zum erhofften Ziel Aufstieg. Bekanntlich muss man aber einen Schritt nach dem nächsten tun und der nächste Schritt ist das Heimspiel gegen Eintracht Hildesheim.
Statistik:
EHV Aue: Bochmann (8 Paraden), Petursson (2) Tor; Gansau (5); Levak; Slachta; Roch (3); Mubenzem (1); Jerebie (2); Paraschiv (3), Lux, Schneider, Blecha; Peter (8), Löpp (3); Leun (4)
7-Meter: Aue 0/1 Braunschweig 3/4
Zeitstrafen: Aue 1 Braunschweig 5
Zuschauer: 650 (davon ca. 130 Auer Fans !!!)
Nächste Spiele:
Letztes Heimspiel ist am Sonntag, den 21. Mai 2023 um 17:00 Uhr gegen HC Eintracht Hildesheim, Erzgebirgshalle Lößnitz
Letztes Saisonspiel Auswärts 27. Mai 2023 um 17:00 Uhr bei der HSG Krefeld Niederrhein
Sämtliche Informationen und Tickets für die Heimspiele der Aufstiegsrunde gibt es online unter www.ehv-aue.de