Aufstiegsspiel # 3
Der EHV Aue empfängt den TV Emsdetten
Mittwoch, den 26.04.2023, Anwurf 19:00 Uhr, Erzgebirgshalle Lößnitz
Der EHV Aue empfängt mit dem TV Emsdetten einen alten Bekannten aus langen gemeinsamen Zweitligazeiten. Geleitet wird die Partie von den erfahrenen Erstligaschiedsrichtern Thomas Hörath & Timo Hofmann aus Zirndorf und Bamberg. Als technische Delegierte bei diesem Spiel fungiert die Schiedsrichterchefin des DHB Jutta Ehrmann-Wolf höchstpersönlich. Anpfiff der Partie ist 19:00 Uhr in der Erzgebirgshalle Lößnitz. Wenige Sitzplatzkarten und einige Stehplatzkarten sind über den Onlineticketshop des Vereins oder an der Abendkasse noch erhältlich.
Mit dem EHV Aue und dem TV Emsdetten stehen sich die sogenannten Zweitliga-Dinos gegenüber. Kreuzten sie viele Jahre im Oberhaus die Klingen, mussten beide im vergangenen Jahr den bitteren Gang in die 3. Liga antreten. So ist es klar, dass beide Vereine auch sehr offensiv mit dem Saisonziel des sofortigen Wiederaufstiegs an den Start gegangen sind. Beide Mannschaften setzten sich auch souverän in Ihren Ligen durch und wurden Meister. Der TV Emsdetten belegte Platz 1 der Staffel West mit 49:3 Punkten und einem Torverhältnis von +200 Toren und dies mit dem mit Abstand besten Angriff der Liga. 903 Tore in 26 Spielen bedeuten im Schnitt knapp 35 Tore. Respektable Zahlen, die beweisen, wie schwer auch die nächste Aufgabe für den EHV Aue in dieser Aufstiegsrunde wird. Nach seiner Erkrankung am vergangenen Freitag wird Pascal Bochmann zusammen mit Sveinbjörn Petursson das Torhüterduo bilden und versuchen, die Emsdettener Angreifer deutlich unter ihrem bisherigen Saisonschnitt zu halten. Torgefährlichste Angreifer bei den Westfalen sind LA Dirk Holzner mit 167/76 Toren und Rechtsaußen Yannick Terhaer mit 88/11 Treffern. Beide Spieler waren auch im ersten Aufstiegsrundenspiel der Emsdettener gegen Oppenweiler/Backnang, welches mit 32:25 gewonnen wurde, mit 9/4 bzw. 7 Toren am erfolgreichsten für ihr Team. Bekanntester Spieler dürfte allerdings Tobias Reichmann sein. 106 Länderspiele für Deutschland, Bronzemedaillengewinner von Rio 2016 und 291 Tore für die Nationalmannschaft, um nur einige Daten zu nennen. Nach etlichen Jahren in der ersten Bundesliga beim THW Kiel, Wetzlar und Melsungen, ging er auch drei Jahre nach Polen zum Top-Club KS Kielce und gewann bei seinen Stationen im Spitzenhandball etliche nationale und internationale Titel. Letztes Jahr schloss er sich dem TV Emsdetten an, um beim Wiederaufstieg mitzuhelfen. Mit bisher 70 Saisontoren, davon 10 Siebenmetern in 22 Spielen zeigte er mehrfach, wie wichtig er für seine Mannschaft ist.
Bei den Auern wurde der Punktverlust kurz ausgewertet, besonders die letzten 7 Minuten im Spiel gegen Hanau ärgern die Erzgebirger immer noch. Aber spätestens seit Montag liegt der Fokus auf der nächsten Aufgabe im Aufstiegsrennen. Denn der Zeitplan ist eng getaktet in diesem Modus und man kann sich nicht lange mit Siegen oder Punktverlusten aufhalten. Alle Spieler aus Hanau stehen dem Trainerteam auch in diesem wichtigen Heimspiel zur Verfügung. Hinzu kommt der wie schon erwähnte wiedergenesene Pascal Bochmann. Die Mannschaft möchte an den begeisternden Auftritt gegen Ferndorf vor heimischen Publikum anknüpfen und erneut die Erzgebirgshalle zum brodeln bringen. Zusammen mit dem fantastischen Publikum sollen in der Erzgebirgshölle die nächsten Punkte auf das Aufstiegskonto kommen und der nächste Schritt Richtung 2. Bundesliga gemacht werden.
Das nächste Auswärtsspiel für den EHV steht bereits am nächsten Montag, den 01. Mai 2023 um 17:00 Uhr in Oppenweiler an.
Nächstes Heimspiel ist am 14.05.23 gegen den TuS Vinnhorst. Karten für Heimspiele gibt es wie immer online unter www.ehv-aue.de oder am Spieltag an der Tageskasse.