Spielbericht#2 HSG Hanau

HSG Hanau - EHV Aue (12:15) 28:28

Der EHV Aue spielt bei der HSG Hanau unentschieden 28:28 (12:15) und steht mit 3:1 Punkten auf Platz zwei der Aufstiegsrunde hinter Mitfavorit TuS Vinnhorst. Beste Torschützen am Freitagabend waren Maximilian Lux mit 7 und Elias Gansau mit 5 Toren.

Verlorener oder gewonnener Punkt fragt man sich häufig nach einem Unentschieden. Diesmal lässt sich die Frage klar mit einem verlorenen Punkt beantworten. Der EHV Aue führte in der 53. Minute mit vier Toren 28:24 und verspielte diese Führung trotz zweier Auszeiten noch und kassierte in den letzten sieben Minuten des Spiels den Ausgleich zum 28:28.

Die Erzgebirger kamen vor gut gefüllter Kulisse in der Main-Kinzig-Halle in Hanau sehr schlecht ins Spiel. Unter den 910 Zuschauern verschafften sich auch ca. 50 mitgereiste Fans aus dem Erzgebirge ordentlich Gehör und hielten lautstark dagegen. Danke an dieser Stelle für den überragenden Support. Das es hitzig werden würde an diesem Abend zeichnete sich schnell ab. Bereits in der ersten Abwehraktion ging Hanau konsequent und bissig in die Zweikämpfe und die Schiedsrichter zückten sofort die Gelbe Karte gegen die Hausherren. Nach knapp vier gespielten Minuten folgte die Rote Karte gegen den Hanauer Maximilian Bergold, nachdem dieser beim Siebenmeterversuch Sveinbjörn Petursson im Tor der Auer am Kopf getroffen hatte. Trotz Überzahl sahen sich die Auer nach zwei Fehlwürfen und einem technischen Fehler schnell mit 0:3 (6. Minute) im Hintertreffen.  Erst in der 7. Spielminute eröffnete Elias Gansau das Torewerfen für den vermeintlichen Favoriten. Zu nervös und pomadig zeigten sich die Erzgebirger in den ersten Minuten. Die Zweiminutenstrafe gegen Mubenzem in eben dieser siebten Spielminute schien aber das richtige Signal gewesen zu sein. Fortan waren Lux und Co. besser im Spiel und glichen in der 10. Minute zum 3:3 aus. Ab diesem Zeitpunkt war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Hanau meist durch schnelle Angriffe vorlegte und Aue bis zum 8:8 immer wieder nachzog. Ein 3:0 Lauf der Hessen zwang den Auer Chefcoach in der 21. Minute beim 11:8 Rückstand zur ersten Auszeit im Spiel. Wie ausgewechselt nach dieser kurzen Besprechung schlugen die Sachsen mit einem 6:0 Lauf zurück gingen mit 14:11 durch je 3 Tore von Lux und Gansau in Führung. So hitzig wie die erste Halbzeit begann, so endete sie auch. 40 Sekunden vor der Pause erhielt Kevin Roch eine Zweiminutenstrafe. In Unterzahl erkämpften sich die Auer aber den Ball und hätten kurz vor dem Pausenpfiff noch auf 12:16 erhöhen können, wurden aber von den Hanauern an der 9-Meterlinie gestoppt. Zum direkten Freiwurf trat Elias Gansau an. Bis dahin mit 5 Toren neben Lux der treffsicherste Auer Spieler. Jedoch traf er bei seinem Wurf einen Hanauer Spieler direkt im Gesicht, was zur Roten Karte und zur Disqualifikation führte. In der anschließenden Rudelbildung hatten einige Spieler Glück, nicht auch noch vom Parkett zu fliegen. Die Gemüter mussten sich abkühlen und mit einer 15:12 Führung gingen die Auer in die Kabine.

Hektik auch zu Beginn der 2. Halbzeit. Direkt, nachdem Kevin Roch seine Zeitstrafe abgebrummt hatte, erhielt er in der 32. Minute seine zweite persönliche Strafe und Hanau verkürzte per Siebenmeter zum 14:15 Anschlusstreffer. Den Ausgleichstreffer ließen die nun besser verteidigenden Erzgebirger aber nicht zu und zogen bis zur 41. Minute, auch durch eine Deckungsumstellung auf 17:22 davon. Die erste 5-Tore-Führung im Spiel. Die Hausherren kämpften mit allen Mitteln, verkürzten bis zur 43. Minute auf 20:23, sahen sich aber in der 53. Minute durch ein Tor von Mubenzem zum Stand von 24:28 immer och mit vier Toren im Rückstand. Die Sachsen schienen das Spiel im Griff zu haben und erkämpften sich sogar erneut den Ball. Die Auszeit der Gäste in der 54. Minute nutze allerdings der Gastgeber für sich und besprach die Aufholjagd. Plötzlich wirkte der Favorit verunsichert und machte das Spiel zu langsam, produzierte Fehler und verwarf freistehend vom Kreis. Ein 3:0 Lauf der Hessen war die Folge und beim 27:28 in der 59. Minute zog Aue die dritte Auszeitkarte. Unter Zeitdruck vertändelte man allerdings den Ball und gab Hanau 30 Sekunden vor Ende die nicht mehr geglaubte Chance zum Ausgleich. Nach der letzten Auszeit war es der beste Hanauer Luca Braun, welcher wie schon im Spiel in Oppenweiler zum 28:28, 18 Sekunden vor Ende ausgleichen konnte. Der letzte Wurf der Auer fand nicht mehr den Weg ins Tor, sodass die Hanauer eine erfolgreiche Aufholjagd feierten und der Favorit aus Sachsen auf Grund des Spielverlaufes in den letzten sieben Minuten des Spiels entgeistert dastand.

Fazit: Die Auer konnten im ersten Auswärtsspiel der Aufstiegsrunde besonders zu Beginn des Spiels und in der Crunchtime ihrer vermeintlichen Favoritenrolle nicht gerecht werden. Zu wenige fanden an diesem Tag zu ihrer Leistung. Das Spiel zeigt, dass man keinen Gegner in dieser Finalrunde unterschätzen darf und zu keinem Zeitpunkt Nachlässigkeiten oder gar Disziplinlosigkeiten zulassen darf. Zu stark sind die Mannschaften in dieser Phase der Saison. Aber wie so oft nach einem Unentschieden, wird sich erst am Ende der Saison zeigen, was dieser Punkt Wert ist und ob es tatsächlich ein verlorener Punkt ist.

Statistik:  EHV Aue:            Dudin (n.E.), Petursson (12 Paraden) Tor; Planken; Sova; Gansau (5); Levak (3); Slachta (1); Roch (2); Mubenzem (4); Jerebie (2); Paraschiv (4), Lux (7)Blecha; Peter

7-Meter:             Aue 0/0   Hanau 4/5

Zeitstrafen:        Aue 5  Hanau 3

Rote Karten:      Aue 1 (Gansau, Gesichtstreffer 30. Min)       Hanau 1 (Bergold, Gesichtstreffer, 4. Min)

Zuschauer:         910

 

Nächste Spiele:

Nächstes Heimspiel ist am 26.04.23 um 19:00 Uhr gegen den TV Emsdetten, Erzgebirgshalle

Sämtliche Informationen und Tickets für die Heimspiele der Aufstiegsrunde gibt es online unter www.ehv-aue.de

Auswärts 01.05.23 um 17:00 Uhr beim HC Oppenweiler/Backnang, Gemeindehalle Oppenweiler. Gästekarten sind ausschließlich erhältlich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (nur so lange der Vorrat reicht, anzumelden bis Montag, den 24.04.23)

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6