Spielbericht#1 TuS Ferndorf

Spielbericht Finalspiel #1
EHV Aue – TuS Ferndorf (18:15) 35:29
Der EHV Aue macht den ersten wichtigen Schritt und gewinnt am Freitagabend zum Auftakt in die Aufstiegsrunde gegen Mitfavoriten TuS Ferndorf mit 35:29 (18:15). Am treffsichersten an diesem Abend waren Elias Gansau mit 11 Toren, gefolgt von Maximilian Lux (6/1) und Dieudonne Mubenzem (6).
Die Stimmung in der mit 1700 Zuschauer (Saisonrekord) sehr gut gefüllten Erzgebirgshalle war von der ersten Minute an überragend. Alle in der Halle freuten sich auf das erste von insgesamt acht Aufstiegsspielen zur 2. Handballbundesliga. Und die Erwartungen der eigenen Fans erfüllte der EHV Aue. Von Anfang an sehr beweglich in der Abwehr und zielstrebig Richtung Tor erspielten sich die Hausherren eine zwei Tore-Führung beim 3:1 in der 3. Spielminute. Die erste Zeitstrafe im Spiel gegen die Gäste aus Ferndorf half dem EHV allerdings nicht, um sich frühzeitig abzusetzen. Im Gegenteil, die Gäste nutzen zwei Fehler der Erzgebirger eiskalt aus und trafen in der 6. Minute zum 4:4 Ausgleich. Der besonders in der ersten Halbzeit überragende Dieudonne Mubenzem traf per Doppelschlag in der 13. Minute zur erneuten Zwei Tore-Führung (8:6). Immer wieder setzte er auch gekonnt seine Nebenleute in Szene. Beide Mannschaften zeigten in dieser Phase qualitativ hochwertigen Handball und schenkten sich kaum einen Zentimeter Luft. Der nach seiner langen Verletzungspause eingewechselte Iulian Jerebie fügte sich nahtlos in das Auer Spiel ein und erzielte mit einem Hattrick die Tore 9, 10 und 11 zum Zwischenstand von 11:8 in der 19. Minute. Immer wieder scheiterten die Gäste am bestens aufgelegten Sveinbjörn „Bubi“ Petursson im Auer Kasten. Der Vorsprung wuchs zum 18:14 in der 29. Minute an und Gästecoach Andersson nahm seine 1. Auszeit und besprach mit seiner Mannschaft die letzten Aktionen. Der folgende Angriff ging jedoch schief und so bot sich den Hausherren die Chance mit 5 Toren Führung in die Pause zu gehen. Sebastian Paraschiv unterlief 15 Sekunden vor dem Pausenpfiff aber ein technischer Fehler und den nutzte der pfeilschnelle Rechtsaußen Eres und verkürzte zum 18:15 Pausenstand.
Die Pause tat allen Beteiligten gut, denn die extreme Anspannung auf den Rängen und auf dem Spielfeld strapazierte die Nerven. Die Halbzeitpause nutzen die Männer um Kapitän Kevin Roch sehr gut und kamen mit noch mehr Schwung aus der Kabine. Zwar blieb der Abstand bis zum 20:17 (34. Minute) gleich, aber ab diesem Zeitpunkt zündete der Ostmeister den Turbo und zauberte einen 6:0 Lauf bis zur 41. Minute aufs Parkett. Selbst eine Auszeit der Ferndorfer in der 39. Minute konnte den Lauf nicht stoppen. Erst Julius Fanger mit einem sehenswerten Hüftwurf stoppte das Zwischenhoch der Auer. Jan Blecha erhielt eine unberechtigte Zeitstrafe, da er an der Abwehr Aktion überhaupt nicht beteiligt. Aber auch in eigener Unterzahl erhöhten, die wie entfesselt spielenden Auer, den Vorsprung auf 28:19. Jetzt kam die Zeit von Shooter Niklas Diebel auf Seiten der Gäste. Insgesamt 4-mal netzte der Rückraumlinke in der Phase den Ball in die Maschen und verkürzte für die Ferndorfer zum 28:22 (45. Min). Cheftrainer Stephan Just sah sich zu einer Auszeit gezwungen, um den Vorsprung nicht zu verspielen. Der bis dahin sehr gut haltende Bubi Petursson (36 % gehaltene Bälle) wurde durch Pascal Bochmann ersetzt und dieser machte es seinem Teamkollegen gleich. Am Ende standen für ihn noch 5 Paraden und 38 % gehaltene Bälle auf dem Papier. Der EHV Aue schlug erneut zurück und erhöhte bis zur 48. Minute auf 31:23. Eine kleine Vorentscheidung in diesem Spiel. Zwar versuchte Ferndorf mit der dritten Auszeit und einer offensiven Deckungsvariante dem Spiel noch eine Wende zu geben, aber zu abgeklärt präsentierten sich Gansau und Co. an diesem Abend. Nach dem 32:24 durch Elias Gansau ging es für die Gäste nur noch um Ergebniskosmetik. Sebastian Paraschiv traf eine Minute vor Schluss zum 35:28 und dem besten Ferndorfer Niklas Diebel gelang der Treffer zum 35:29 Endstand. Die letzte Aktion des Spiels gehörte Pascal Bochmann. Er parierte nochmal gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Ferndorfer Schützen und die gesamte Halle feierte einen gelungenen Abend und einen glänzenden Start in die Aufstiegsrunde.
Fazit: Der Meister der Staffel Ost konnte den Schwung aus der Saison mitnehmen und bleibt auch im ersten Spiel der Aufstiegsrunde ungeschlagen. Das Torhüterduo Petursson und Bochmann kann in dieser Form ein entscheidender Faktor im Aufstiegsrennen werden, wie auch die Kulisse in der Erzgebirgshölle. Das war genial und eine riesige Unterstützung. Der Zuschauerrekord kann gern von Heimspiel zu Heimspiel geknackt werden. Der erste von acht Schritten ist gemacht.
Statistik:
 EHV Aue:     Bochmann (5 Paraden), Petursson (12) Tor; Planken; Sova; Gansau (11);
Levak; Slachta (2); Roch; Mubenzem (6); Jerebie (5); Paraschiv (4), Lux (6/1)
Blecha (1); Löpp; Peter

7-Meter:     Aue 1/1      Ferndorf 5/6
Zeitstrafen:    Aue 3      Ferndorf 3
Zuschauer:     1.700

Nächste Spiele:
Freitag, 21.04.23; 20:15 Uhr gegen die HSG Hanau in der Main-Kinzig-Halle Hanau
Nächstes Heimspiel ist am 26.04.23 um 19:00 Uhr gegen den TV Emsdetten
Sämtliche Informationen und Tickets für die Heimspiele der Aufstiegsrunde gibt es online unter www-ehv-aue.de

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6