Der EHV Aue gewinnt auch sein letztes Auswärtsspiel in der regulären Saison beim Northeimer HC mit 33:31 (14:11) und bleibt somit auswärts ungeschlagen in der Staffel Ost. Beste Werfer auf Auer Seite waren Kevin Roch mit 7 Toren und Lux, Levak und Gansau mit jeweils 5 Treffern.
Die Vorzeichen waren nicht gut beim EHV Aue. Ohne fünf Erkrankte oder Verletzte Spieler reiste der EHV-Tross nach Niedersachen. In der 17 Spielminute verletzte sich dann auch noch Rechtsaußen Staffan Peter und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Nähere Untersuchungen unter der Woche sollen Klarheit über die schwere der Verletzung und Ausfallzeit geben. So lag es an den verbliebenen Spielern, die letzte Auswärtshürde vor der Aufstiegsrunde zu nehmen. Und dies taten sie anfangs auch recht konzentriert. Durch Tore von Gansau, Paraschiv und Slachta ging der Favorit schnell mit 1:3 (3. Minute) in Führung. Die Hausherren hatten sich für letztes Heimspiel in der 3. Liga aber einiges vorgenommen und verkürzten bis zur 8. Minute auf 3:4. Die erste Zeitstrafe im Spiel gegen den Northeimer Hoppe nutzten Levak und Blecha zur ersten 3-Toreführung im Spiel (3:6, 10. Minute). Bereits mit seinem dritten Tor von der ungewohnten rechten Angriffsseite markierte Bruno Levak die 4:7 Führung in der 13. Minute. Ab da zogen Unkonzentriertheiten in das Auer Angriffsspiel ein. Technische Fehler und frei verworfene Bälle gegen den in dieser Phase starken Northeimer Schlussmann Eggert sowie eine Zweiminutenstrafe gegen Slachta, ermöglichten den Hausherren einen 4:0 Lauf und die erste und einzige Führung beim 8:7. Eine Auszeit durch Trainer Stephan Just stoppte das Zwischenhoch der Northeimer und durch Tore von Paraschiv und erneut Levak eroberte der Favorit die Führung schnell zurück. Der letzte Ausgleich im Spiel gelang den Northeimern beim 10:10 in der 26. Minute. Daniel Sova stellte durch einen schönen Fernwurf den 11:14 Pausenstand her.
Die zweite Halbzeit begann so, wie die 1. aufgehört hatte. Stark kämpfende Gastgeber sahen sich cleveren Gästen gegenüber. Je 2x Roch und Sova stellten in der 36. Minute die erste 5-Tore Führung her (13:18). Besonders Roch drehte in der 2. Halbzeit auf und traf in der 40. Minute erneut zur 16:21 Führung. Northeims Coach Bätjer versuchte mit einer Auszeit Ruhe ins Spiel zu bekommen. Den 17:21 Anschlusstreffer der Niedersachsen beantworteten Gansau und erneut 2x Roch mit einem 3:0 Lauf und der deutlichen 17:24 Führung in der 45. Minute. Beim Stand von 20:28 in der 50. Minute dachte wohl jeder in der Halle, die Messe sei gelesen und es würden ruhige letzte zehn Spielminuten werden. Das dachten wohl auch die Auer Spieler und nahmen zu früh die Beine hoch und das Tempo raus. Vier schnelle Tore innerhalb von 3 Minuten ließen die Halle beim Stand von 24:28 nochmal aufwachen. Auch eine Auszeit der Auer konnte diesen Lauf nicht stoppen. Eine Zeitstrafe gegen Torben Lange und ein erneuter 4:0 Lauf von 25:31 zum 29:31 ließen die Alarmglocken läuten und den Tabellenzwölften vom Punktgewinn im letzten Heimspiel träumen. Just nahm 1:30 min vor Ende seine letzte Auszeit. Northeim stellte auf Manndeckung um und wollte die Sensation schaffen. Die gesamte Halle stand und die gut 280 Zuschauer machten ordentlich Lärm. Gansau tankte sich mit zwei schönen Einzelaktionen durch und sicherte so den knappen, aber verdienten 31:33 Auswärtssieg.
Fazit: Mit starken Auftritten von Bruno Levak in der ersten Halbzeit und Kevin Roch in der 2. Halbzeit sicherte sich das Team den nächsten Auswärtssieg. Bis auf zwei unentschieden in Hildesheim und Leipzig konnte, kein Team der 3. Liga Ost dem Meister Punkte abnehmen. Bei den ersten Auswärtsauftritten in Bernburg und Baunatal sah es noch nicht nach so einer souveränen Auswärtsleistung aus, aber nach 12 gespielten Partien in der Fremde und 12:2 Punkten kann man durch aus von einer sehr soliden Leistung sprechen. Nun gilt es, im letzten Heimspiel gegen Erlangen II den Schwung mit in die Aufstiegsrunde zu nehmen und in eigener Halle komplett ohne Punktverlust zu bleiben. Somit könnte man mit noch mehr Selbstvertrauen in die anstehenden schweren Aufstiegsspiele gehen.
Statistik: EHV Aue: Bochmann, Petursson (10 Paraden) Tor; Planken; Sova (4); Peter, Gansau (5); Levak (5); Slachta (2); Roch (7); Lange; Paraschiv (2), Lux (5/1), Blecha (3)
7-Meter: Aue 1/1 Northeim 4/5
Zeitstrafen: Aue 2 Northeim 2
Zuschauer: 280
Nächstes Spiel: Sonnabend, den 01. April 2023; 17:00 Uhr, Erzgebirgshalle Lößnitz, gegen HC Erlangen II
Karten gibt es online unter www-ehv-aue.de