Spitzenspiel gegen HC Eintracht Hildesheim
Samstag, den 04. Februar 2023, Anwurf 17:00 Uhr, Erzgebirgshalle Lößnitz
Der EHV Aue empfängt den Tabellendritten HC Eintracht Hildesheim. Anwurf in der Erzgebirgshalle in Lößnitz ist 17:00 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Schiedsrichtern Nicolas Jaros / Felix Thrun aus Lauterstein und Waldstetten aus dem Landesverband Württemberg.
Die Vorfreude, aber auch die Anspannung ist groß vor dem Duell gegen den HC Eintracht Hildesheim. War es doch gerade jene Eintracht aus Hildesheim, die als einzige Mannschaft bisher einen Punkt gegen den Tabellenersten erkämpfen konnte. Im Oktober vergangenen Jahre hieß das Endergebnis nach sechzig hart umkämpften Minuten 28:28. Ein gehaltener Ball von Pascal Bochmann gegen den im Hinspiel überragenden Lothar von Hermanni (12 Tore) sicherte den Punkt für Aue. Seitdem blieb der EHV Aue unbeschadet und führt die Tabelle mit 35:1 Punkten an.
Hildesheim (24:8 Punkte) mischt nach dem 35:34 Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Erlangen (26:10 Punkte) wieder kräftig mit, im Rennen um den zweiten Tabellenplatz. Dieser berechtigt ebenfalls zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Ein erneuter Punktgewinn gegen die Erzgebirger würde die Situation für Hildesheim erheblich verbessern. Der Aufstieg ist das erklärte Ziel der Hildesheimer. So verstärkten sie sich vor dem Top-Spiel in Aue unter der Woche nochmal und verpflichtenden vom Bundesligisten Hannover-Burgdorf den Rückraumspieler Matteo Ehlers, welcher auch schon für das Spitzenspiel die Spielberechtigung erhalten soll.
Lothar von Hermanni (114 Saisontore) brachte im Hinspiel das Kunststück fertig, alle sieben Tore in der Anfangsviertelstunde für seine Mannschaft zu erzielen. Seine Kreise und die von Jakub Tonar (80 Tore), Sohn von Micky Tonar, muss der EHV Aue einengen und gleichzeitig die beiden anderen Toptorjäger Rene Gruszka (74 Tore) und Philipp Wäger (47 Tore) nicht zur Entfaltung kommen lassen.
Beim EHV Aue hat man das Hinspiel natürlich nicht vergessen und unter der Woche erneut gründlich ausgewertet. Wie immer, wurde sich In zwei Videositzungen intensiv mit dem Gegner beschäftigt und sich gezielt auf den Kontrahenten vorbereitet, um in heimischer Halle weiterhin Verlustpunktfrei zu bleiben. Der zuletzt geschonte Iulian Jerebie wird wieder im Kader stehen und der Abwehr die nötige Stabilität geben. Auch Nico Schneider kehrt wieder in den Spielbetrieb zurück, wird aber erste Spielpraxis nach seiner einjährigen Verletzungsphase im Juniorteam sammeln. Dem Trainerteam stehen somit bis auf den langzeitverletzten Bengt Bornhorn alle Spieler zur Verfügung, um einen Riesenschritt Richtung Aufstiegsrunde zu machen. Bei einem Sieg der Auer würde der Vorsprung auf Tabellenplatz drei, 9 Punkte betragen, bei dann noch zehn zu vergebenen Punkten, käme dies einer kleiner Vorentscheidung gleich.
Die Vorzeichen für ein echtes Handballspektakel stehen also gut und die Mannschaft wünscht sich auch in diesem Spitzenspiel die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans, um den kleinen Makel aus dem Hinspiel auszubessern und die zwei Punkte im Erzgebirge zu behalten.
Karten gibt es wie immer online unter www.ehv-aue.de oder am Spieltag an der Tageskasse.