Heimspiel gegen den Oranienburger HC
Sonntag, den 22.01.2023, Anwurf 17:00 Uhr, Erzgebirgshalle Lößnitz
Der EHV Aue empfängt zum ersten Heimspiel des Jahres den Oranienburger HC. Anwurf in der Erzgebirgshalle in Lößnitz ist 17:00 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Schiedsrichtern Sebastian Fuß / Stefan Olsok aus Leipzig und Riethnordhausen.
Die Tabelle trügt ein wenig. Der Oranienburger HC steht mit 13:19 Punkten schlechter da, als es die Qualität des Kaders vermuten lässt. Furios mit 6:0 Punkten in die Liga gestartet, unter anderem mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten HC Erlangen II, gingen im Anschluss einige Spiele unglücklich verloren, sodass sich der vor der Saison als Mitfavorit gestartete OHC, zwischenzeitlich in akuter Abstiegsgefahr befand. Nach den Niederlagen in Bayreuth und zu Hause gegen den Northeimer HC trennten sich der OHC und ihr langjähriger Trainer und sportliche Leiter Christian Pahl Mitte Dezember einvernehmlich, um den drohenden Abstieg noch abwenden zu können. Tim Fröhlich und Patrick Lehmann übernahmen zur Winterpause und konnten zum Jahresauftakt gleich einen Befreiungsschlag gegen die Reserve aus Magdeburg landen. Mit dem 38:36 feierten die Neutrainer einen perfekten Einstand. Wieviel Qualität im Kader der Oranienburger steckt, zeigen zum Beispiel auch die 46 !!! Tore beim 38:46 Sieg in Leipzig Mitte November. Absoluter Torrekord in der Liga.
Das Hinspiel konnten die Auer am Ende deutlich mit 31:37 für sich entscheiden. Bis zur 46. Minute war es allerdings ein Spiel auf Augenhöhe. Erst nach dem 26:26 konnten sich die Auer bis zur 56. Minute auf 28:33 absetzen und den Sieg unter Dach und Fach bringen. Der damals überragende Sebastian Paraschiv setzte immer wieder klug seine Nebenleute ein und strahlte mit 10 Toren selbst viel Torgefahr aus. Treffsicher neben Paraschiv waren vor allem Elias Gansau mit 13 Toren und Kevin Roch mit 8 Treffern. Am Ende war es eine souveräne und konzentrierte Teamleistung, welche den wichtigen Auswärtssieg Anfang Oktober brachte.
Eine ähnlich konzentrierte Leistung wird auch im ersten Heimspiel des Jahres nötig sein, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Die Abwehr inclusive Torhüter muss von Anfang an hart arbeiten, um den immerhin viertbesten Angriff der Liga zu stoppen.
Im Angriff gilt es die sehr stabile und kompakte Abwehr, um den ehemaligen Auer Kevin Lux in Bewegung zu bringen und sich gute Wurfchancen zu erarbeiten. Die Angreifer um Gansau, Mubenzem und Co. müssen sich auf eine harte Spielweise der Gäste einstellen. Mit 78 Zeitstrafen und sieben roten Karten stellt der OHC einen extrem aggressiven Abwehrriegel hin, den es zu knacken gilt.
Nach ihren Nationalmannschaftverpflichtungen stehen dem Trainerteam auch wieder Jan Blecha und Petr Slachta zur Verfügung. Petr Slachta konnte allerdings die Woche auf Grund einer Erkältung nicht trainieren. Über seinen Einsatz wird erst kurzfristig entschieden. Bei einem Ausfall könnte wieder auf Spieler des eigenen Juniorteam zurückgegriffen werden, welche am Samstag, den 21.01.23 um 16:30 Uhr im Derby in Zwönitz noch selbst gefordert sind.
Der EHV Aue freut sich auf die anspruchsvolle Aufgabe im ersten Heimspiel des Jahres gegen den Tabellenachten und möchte mit der Unterstützung zahlreicher Zuschauer weiterhin ungeschlagen bleiben und den 10. Sieg in Folge einfahren.
Karten gibt es wie immer online unter www.ehv-aue.de oder am Spieltag an der Tageskasse.
Livestream: https://sportdeutschland.tv/ehv-aue/3-liga-staffel-ost-ehv-aue-vs-oranienburger-hc