HV Grün-Weiß Werder (Havel) – EHV Aue (14:19) 26:36
Der EHV Aue startet erfolgreich ins Handballjahr 2023 und siegt in Werder an der Havel mit 26:36
(14:19). Erfolgreichste Werfer auf Auer Seite waren Maximilian Lux mit 9/1 Toren und Roch, Gansau
und Paraschiv mit jeweils 6 Toren.
Nach 28 Tagen ohne Handballspiel, waren die spannenden Fragen, wie die Handballer vom EHV Aue
aus der Winterpause starten würden und wie das Fehlen der beiden, bei der Nationalmannschaft
weilenden Tschechen, Jan Blecha und Petr Slachta kompensiert werden kann. Für sie rutschten die
Nachwuchstalente Ivo Petkov und Torben Lange in den Kader.
So brauchte der Tabellenführer auch erhebliche Anlaufzeit, um wieder in die Saison zu starten und
die Schwerfälligkeit aus den Beinen zu bekommen. Bis zum 11:11 (19. Min) war es ein munteres
Scheibenschießen und die Abwehr sah bis zu diesem Zeitpunkt eher wie ein löchriger Schweizer Käse
aus. Zu wenig Bewegung und Aggressivität gestatte den Hausherren zu viele freie Chancen, wobei
Sveinbjörn Petursson noch einige freie Würfe entschärfen konnte. Cheftrainer Stephan Just sah sich
zu einer Auszeit gezwungen und schwor seine Truppe auf mehr Wille und Einsatzbereitschaft in der
Abwehr ein. Jedoch konnten die Männer um Kapitän Roch den Schalter noch nicht komplett auf
konsequente Abwehrarbeit umlegen, sodass es in der 26. Minute beim Stand von 14:14 nicht nach
einem deutlichem Ergebnis und entspanntem Nachmittag aussah. Die letzten vier Minuten der
ersten Halbzeit nutzen die Auer jedoch für einen 0:5 Lauf (3x Paraschiv, Lux und Jerebie) und für eine
standesgemäßes 14:19 Führung zur Pause.
Die ersten 30 Minuten im Jahr 2023 waren somit geschafft und jedem war klar, dass mehr
Laufbereitschaft und Zweikampfstärke erforderlich sind, um die Gastgeber nicht nochmal ins Spiel
kommen zu lassen. Zwar konnte Werder bis zur 37. Minute auf 3 Tore verkürzen (19:22), aber
spätestens ab diesem Zeitpunkt war der EHV Aue hellwach und konzentriert. Starke Paraden, vom
zur Halbzeit eingewechselten Pascal Bochmann, nutzen die Auer zu leichten Toren und setzten sich
bis zur 45. Minute mit einem 1:7 Lauf auf 20:29 ab. Die Vorentscheidung war gefallen und niemand in
der Halle glaubte noch an eine Überraschung für den Tabellenletzten. So wurde auf beiden Seiten
munter durchgewechselt und fast alle Spieler kamen zum Einsatz. Maximilian Lux war es
vorbehalten, die erste 10 Tore-Führung (24:34) in der 52. Spielminute zu erzielen. Trainer Stephan
Just nahm seine zweite Auszeit, um in der 53. Minute weitere personelle Wechsel vorzunehmen,
sodass auch die Nachwuchsspieler Ivo Petkov und Torben Lange zu ihren ersten Drittliga-Minuten
kamen. Torben Lange nutze die Chance und erzielte sogar sein erstes Tor bei den EHV-Männern. Er
traf zum Endstand von 26:36!
Fazit: Der EHV Aue brauchte knapp 37 Minuten, um nach 28 spielfreien Tagen wieder in Tritt zu
kommen. Der Angriff funktionierte schon fast wieder auf altem Niveau. Beide Torhüter konnten
Akzente setzen, aber schon im nächsten Spiel gegen den Oranienburger HC muss die Abwehr
deutlich mehr arbeiten, um die Torhüter zu unterstützen und das Bollwerk wieder sattelfester zu
bekommen. Die Mannschaft freut sich über ein kühles Premierentor-Bier von Torben Lange und über
den im Großen und Ganzen gelungen ersten Auftritt im Jahr 2023!
Statistik:
EHV Aue: Bochmann, Petursson, Schreiber (Tor); Lux (9/1); Bombelka; Sova (2); Petkov;
Mubenzem (1); Levak (2); Paraschiv (6); Löpp (2); Gansau (6); Lange (1); Jerebie
(5), Roch (6); Planken
7-Meter: Aue 1/1 Werder 4/5
Zeitstrafen: Aue 0 Werder 2
Zuschauer: 127
Nächstes Spiel:
Sonntag, den 22. Januar 2023, Erzgebirgshalle Lößnitz gegen Oranienburger HC
Karten gibt es wie immer im Online Shop unter www.ehv-aue.de !