HV Grün-Weiß Werder (Havel) – EHV Aue
Sonntag, 15.01.2023 um 16:00 Uhr, Sporthalle Ernst Häckel Gymnasium Werder (Havel)
Jahresauftakt für den EHV Aue an der Havel beim HV Grün-Weiß Werder
Zum Jahresauftakt steht für die Handballer vom EHV Aue gleich eine Reise an die wunderschöne Havel an. Sightseeing ist jedoch nicht angesagt, beim Aufsteiger und Tabellenschlusslicht aus Werder will der Tabellenführer sofort wieder Fahrt aufnehmen und gut ins wichtige Handballjahr 2023 starten. Anwurf in der kleinsten Halle der Liga (Kapazität 199 Plätze) ist am Sonntag, den 15.01.2023 um 16:00 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Schiedsrichtern Philipp Fiehn / Daniel Sarakewitz aus Schwerin und Lübeck.
Das Trainingsjahr begann für Kevin Roch & Co bereits am 04.01.23 mit einer Leistungsdiagnostik, um Fitness und körperlichen Zustand nach den knapp 2 Wochen Urlaub zu ermitteln. Kurz gesagt, die Jungs sind fit und hoch motiviert aus den Ferien gekommen. Nach Abschluss der Leistungsüberprüfung und intensiven Krafteinheiten, stand ab Montag, den 09.01.2023 dann schon wieder der Handball im Mittelpunkt der kurzen Vorbereitungsphase. Auch der Langzeitverletzte Nico Schneider steht wieder im Mannschaftstraining, wird aber noch eine Zeit brauchen, um im Kampf um Drittligapunkte eingreifen zu können.
Mihkel Löpp weilte bis zum 10. Januar bei seiner Nationalmannschaft und absolvierte im Rahmen des Lehrganges zwei Länderspiele gegen Lettland und Finnland und wurde bei diesem Miniturnier zum besten Spieler (MVP) gewählt. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Seine Kollegen Jan Blecha und Petr Slachta sind noch bei der tschechischen Nationalmannschaft und werden auch am Wochenende dem EHV Aue fehlen, da sie mit ihrem Nationalteam noch zwei Länderspiele in Kutna Hora bestreiten werden.
Dafür rücken die Nachwuchsspieler Torben Lange und Ivo Petkov aus der A-Jugend bzw. aus dem Juniorteam nach.
Das Hinspiel im September konnte der EHV Aue um den damals 11-fachen Torschützen Elias Gansau am Ende deutlich mit 31:22 für sich entscheiden. Gute acht Minuten am Ende ließen das Ergebnis doch höher ausfallen, als der Spielverlauf dahin war. Lange Zeit hielt der Aufsteiger aber gut mit und lag zur Halbzeit beim Stand von 14:13 nur mit einem Tor zurück. Selbst in der 52. Minute und 4 Toren Rückstand konnten die Handballer von der Havel noch mit einem Punktgewinn liebäugeln.
Der EHV sollte also gewarnt sein und die Aufgabe in der kleinen und engen Schulsporthalle konzentriert und hoch professionell angehen, um schnell wieder an die siegreiche Serie von 15 ungeschlagenen Spielen anknüpfen zu können und sofort wieder mit Tempo in die Erfolgsspur zu kommen.
Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit das Spiel auf www.sportdeutschland.tv zu verfolgen (Streaming-Kosten 4,50€).