Spielbericht #13 SC Magdeburg II

Magdeburg II – EHV Aue (12:18) 22:32
Der EHV Aue macht in der Rückrunde da weiter, wo er in der Hinrunde aufgehört hat, und gewinnt sein Auswärtsspiel bei den Magdeburg Youngsters mit 22:32. Erfolgreichste Werfer auf Auer Seite waren Maximilian Lux mit 9/1 Toren und Iulian Jerebie mit 7 Treffern.
Der EHV Aue startete erneut konzentriert und gewährte dem Gastgeber lediglich beim 2:1 (4. Min) eine kurze Führung. Ein 0:5 Lauf durch Mubenzem, 2x Jerebie und 2x Lux zwangen den Magdeburger Trainer Theuerkauf bereits in der 11. Min beim Stand von 2:6 zu einer Auszeit. Der Gastgeber stabilisierte sich und verkürzte auf 4:6 (12. Min). Die pfeilschnellen Magdeburger bestraften jeden Fehler durch schnelles Umschaltspiel. Im Positionsangriff hatten sie jedoch weiterhin Probleme gegen die Auer Abwehr um den gut aufgelegten Torhüter Petursson. So konnte sich die Gäste bis zur 17. Min erneut auf 4 Tore absetzen (5:9). Eine zwischenzeitliche Überzahlsituation nutzen die Auer zur ersten 5 Tore Führung in der 22. Min (7:12). Eine kurze Phase, in welcher viele Bälle unkonzentriert weggeworfen wurden, bestraften die Youngsters erneut mit schnellen Kontern, sodass sich Trainer Stephan Just beim Stand von 11:13 (24. Min) zu einer Auszeit und mehreren Wechseln gezwungen sah. Die Worte fruchteten und durch Tore von Roch, 2x Lux und Levak konnte sich bis zur 29. Min auf 6 Tore abgesetzt werden (11:17). Beim Stand von 12:18 wurden die Seiten gewechselt.
In der Pause wurden die Fehler, insbesondere die zu vielen Abspielfehler deutlich angesprochen. Auf keinen Fall wollte man, wie vor Wochenfrist in Erlangen, den erarbeiteten Vorsprung leichtfertig herschenken. So startete der Tabellenführer dieses Mal auch deutlich zielstrebiger in die 2. Halbzeit und legte gleich durch Sova und Jerebie nach und erhöhte auf 12:20 (32. Min), was eine erneut frühe Auszeit durch die Magdeburger zur Folge hatte. Jedoch blieben die Männer um Torjäger Maximilian Lux weiter tonangebend und gewährten kaum Chancen zum Verkürzen. Bruno Levak erhöhte in der 41. Minute beim Stand von 15:24 auf 9 Tore. Der Gastgeber versuchte es zwischenzeitlich mit einem Mann mehr im Angriff. Aber auch die 7:6 Variante brachte wenig Erfolg gegen die massive Abwehr der Erzgebirger. Der Vorsprung konnte nicht entscheidend verkürzt werden. Allerdings ließen auch die Auer Angreifer einige Chancen liegen, sodass lange Zeit nicht die 10-Tore Führung fallen wollte. Bis zum 22:31 durch Elias Gansau pendelte das Spiel hin und her. Erst durch das 5. Tor von Gansau in der 59. Minute fiel eben diese 10-Tore Führung (22:32). Eine Auszeit des Gastgebers 19 Sekunden vor Ende, sollte die zweistellige Niederlage verhindern, jedoch kam die Erzgebirger durch einen technischen Fehler sogar nochmal in Ballbesitz. Der letzte Wurf von Gansau landete aber am Pfosten, sodass es beim 22:32 Endstand blieb.
Fazit: Der EHV Aue startet erfolgreich in die Rückrunde und bleibt weiterhin ungeschlagen. Sveinbjörn Petursson war super aufgelegt und die Abwehr steht immer mehr sattelfest. Nach 15:1 Punkten in fremden Hallen hatten sich die Jungs die anschließende Weihnachtsfeier im Bus verdient und der Weihnachtsmann hatte für jeden ein passendes Geschenk parat. Nach 2 freien Tagen am Wochenende, wird sich ab Montag auf das Jahresfinale mit 2 Heimspielen vorbereitet. Diese sollten hoch konzentriert angegangen werden, um den guten Eindruck und das gesammelte Selbstvertrauen auch ins nächste Jahr transportieren zu können.
Statistik:
 EHV Aue:     Bochmann, Petursson (Tor); Lux (9/1); Bombelka; Sova (2); Slachta (1);
Mubenzem (3); Levak (2); Paraschiv (2); Löpp; Gansau (4); Blecha; Jerebie (7), Roch (2); Planken

7-Meter:     Aue 1/1
        Magdeburg 1/1
Zeitstrafen:     Aue 1 (Planken)
        Magdeburg 2
Rote Karten:     Aue 0
        Magdeburg 0
Zuschauer:     425

Nächstes Spiel:
Sonntag, den 11. Dezember 2022, Erzgebirgshalle Lößnitz gegen SV Anhalt Bernburg
Karten gibt es wie immer im Online Shop unter www.ehv-aue.de !

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6