11. Spieltag - Heimspiel gegen den Northeimer HC am Sonnabend, 19.11.2022, Anwurf 17:00 Uhr, Erzgebirgshalle Lößnitz
Der EHV Aue empfängt am morgigen Sonnabend, den 19.11. 2022, den Northeimer HC. Anwurf in der Erzgebirgshalle Lößnitz ist 17:00 Uhr. Kurzfristig gab es eine Umbesetzung bei den Schiedsrichtern; geleitet wird die Partie nun von den Herren Sebastian Fuß und Stefan Olsok. Nach zwei erfolgreichen Auftritten in der Fremde wollen die Handballer des EHV Aue auch vor heimischem Publikum weiter auf der Erfolgswelle schwimmen und ihren ersten Tabellenplatz verteidigen. Die nächste Aufgabe, die es zu knacken gilt, ist dabei der Tabellen-Elfte Northeimer HC. Bisher konnten die Niedersachsen um ihren Top-Torjäger Christian Stöpler (55 Tore) noch nichts Zählbares aus fremden Hallen mitnehmen. Die bisherigen fünf Punkte resultieren aus einem Unentschieden gegen Bayreuth, Heimspielsiegen gegen Söhre und zuletzt gegen die 2. Mannschaft aus Magdeburg. Die Northeimer werden auch im Erzgebirge den Versuch starten, Punkte aus der Fremde mitzunehmen, können ob der klaren Rollenverteilung jedoch befreit aufspielen. Der EHV Aue geht somit auch in diesem Spiel als Favorit in die Partie und sollte die Aufgabe genauso konzentriert und solide angehen, wie zuletzt in Söhre und Bayreuth. Dafür wurde sich während der Woche akribisch vorbereitet und - unter anderem - am Feiertag zweimal trainiert. Die Männer von Trainer Stephan Just erwartet dabei hauptsächlich eine sehr kompakte und körperlich starke 6:0 Abwehr, aber auch eine bewegliche 5:1 Abwehr kann auf die Angreifer der Erzgebirger zukommen. Mit einer breiten Spielanlage und guter Passgeschwindigkeit gilt es die Abwehr in Bewegung zu bringen, um sich gute Wurfchancen zu erarbeiten. Ein dickes Fragezeichen steht dabei hinter Spielmacher Sebastian Paraschiv, welcher diese Woche nur eingeschränkt trainieren konnte und sich mehrfach in Behandlung durch die Physiotherapeuten begeben musste. Ob der Mittelmann zum Einsatz kommen kann, entscheidet sich erst am Spieltag. Die Aufgabe übernehmen könnten Bruno Levak und der zuletzt in Bayreuth vier Mal erfolgreiche Mihkel Löpp. Somit stehen dem Trainerteam genug Alternativen zur Verfügung, um auch in diesem Spiel das Tempo hochzuhalten und die Spielanteile auf mehrere Schultern zu verteilen. Nach zuletzt über 1.100 Zuschauern gegen den SC DHfK Leipzig II an einem Mittwochabend, hofft der EHV Aue auch am Sonnabend auf zahlreiche Zuschauer in der Erzgebirgshalle und wünscht sich eine lautstarke Unterstützung beim fünften Heimspiel der Saison. Karten gibt es wie immer online unter www.ehv-aue.de oder am Spieltag ab 16:00 Uhr an der Tageskasse.
Die Karten für die letzten Heimspiele des Jahres können sich die Fans jetzt schon im Ticketshop www.ehv-aue.de sichern und die Termine dick im Kalander eintragen:
Sonntag, den 11.12.22, 17:00 Uhr gegen Anhalt Bernburg sowie Sonnabend, den 17.12.22, 17:00 Uhr gegen Eintracht Baunatal.