Spielbericht #10 Bayreuth

HaSpo Bayreuth – EHV Aue (15:19) 25:36
Der EHV Aue gewinnt in einem temporeichen Spiel deutlich bei der HaSpo Bayreuth mit 25:36
(15:19).
Die Hausherren mussten bereits nach dem ersten Angriff auf ihren Kapitän und Toptorschützen Paul
Saborowski verzichten. Er erlitt nach einem unglücklichen Zusammenprall einen Nasenbeinbruch.
Gute Besserung von dieser Stelle aus. Die Bayreuther waren kurz geschockt und die Männer um
Spielmacher Sebastian Paraschiv nutzen diese Anfangsphase und führten durch Tore von Paraschiv
und Lux schnell mit 0:2 (3. Spielminute). Danach bekam die erwartet aggressive und offensive
Abwehrreihe der Heimmannschaft besseren Zugriff und erzwang Fehler der Auer. Es herrschte viel
Hektik und Tempo im Spiel. Die Tore vielen teilweise im Sekundentakt. Ein 3:0 Lauf zum 3:2 in der 7.
Minute, beantwortet Maximilian Lux 15 Sekunden später zum 3:3 Ausgleich, 12 Sekunden später die
erneute Führung 4:3 für die Bayreuther. Dies sollte jedoch die letzte Führung an diesem Abend für
Bayreuth sein. Tore von Blecha, 2x Gansau und Lux brachten den Tabellenführer erstmals in der 11.
Spielminute mit 3 Toren in Führung (4:7). Über die Stationen 6:10, 8:13, 10:15 bauten die Erzgebirger
in der 26. Minute durch Petr Slachta beim Stand von 11:18 die Führung auf sieben Toren aus. Nach
dem 12:19 (28. Minute) durch Elias Gansau, nutzten die immer bissigen Hausherren zwei technische
Fehler und ein verworfenen Ball der Auer, um bis zur Halbzeitpause auf 15:19 zu verkürzen. Die erste
Halbzeit war rasant! Hochgeschwindigkeitshandball, viele Tore, technische Fehler, rassige
Zweikämpfe und großartige Paraden von Pascal Bochmann sahen die offiziell 220 Zuschauer,
darunter ca. 100 Auer Schlachtenbummler. Maximilian Lux traf in seiner alten Heimat bereits 7-mal
und erfolgreichster Werfer in der 1. Halbzeit!
Die zweite Halbzeit begann ähnlich temporeich und die Hausherren verkürzten bis zur 37. Minute auf
zwei Tore (19:21). Der Gast blieb cool, ließ sich von der Hektik in der Halle nicht anstecken und
nutzte eine Überzahlsituation zur 19:24 Führung (41. Minute). Eine Auszeit der Hausherren sollte den
lauf der Auer stoppen. Der an diesem Tag sehr starke Petr Slachta (8 Tore bei 8 Versuchen) erhöhte
jedoch direkt nach dem Timeout auf 19:25! Mihkel Löpp nutzte seine Chance und steuerte ebenso 4
Tore in der 2. Halbzeit bei. Beim Stand von 22:31 durch Daniel Sova in der 50. Minute war die
Vorentscheidung gefallen. Das Spiel bot aber eine weitere Besonderheit. Die Schiedsrichterin Lisa
Wenzke verletzte sich an der Wade (auch hier wünschen wir eine schnelle Genesung). Ihre
Gespannpartnerin Sabrina Kleinhenz brachte die letzten zehn Minuten auch alleine souverän zu
Ende.
Der Favorit erhöhte in der Schlussphase auf 24:36 (58. Minute)! Dem Bayreuther Oskar Eule war der
letzte Treffer der Partie gegönnt. Endstand nach sechzig ereignisreichen, temporeichen Minuten war
25:36.
Fazit: Erneut ein starker Auftritt in der Fremde. Höchster Saisonsieg bisher! Die ca. 100 Auer Fans
machten ordentlich Krach und ließen das Spiel fast zum Heimspiel werden. Danke dafür! Petr Slachta
überzeugt mit einer 100 % Wurfquote! Mihkel Löpp nutzte seine Einsatzzeit und ließ seine Qualität
aufblitzen. Alle Spieler kamen zum Einsatz und trugen zum Erfolg bei. Der EHV Aue festigte den
ersten Tabellenplatz und bleibt weiterhin ungeschlagen.


Statistik:
EHV Aue: Bochmann, Petursson (Tor); Lux (8/2); Bombelka; Sova (1); Slachta (8);
Mubenzem (1); Levak; Paraschiv (5); Löpp (4); Gansau (6); Blecha (1); Jerebie, Roch (2)
7-Meter: Aue 2/3   Bayreuth 1/3
Zeitstrafen: Aue 3 (Jerebie 2x, Sova)    Bayreuth 1
Zuschauer: 220

Nächstes Spiel:
Samstag, 19. November 2022; 17:00 Uhr; Erzgebirgshalle Lößnitz gegen Northeimer HC

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6