Spielbericht #9 Söhre

Sportfreunde Söhre – EHV Aue (14:16) 28:34
Der EHV Aue holt zum Abschluss der englischen Woche die nächsten zwei Punkte und feiert am Ende einen ungefährdeten Sieg gegen die Sportfreunde aus Söhre. Endstand der Partie 28:34 (14:16)
Dass das Spiel in Söhre unbequem werden kann, merkte der EHV Aue bereits beim Betreten der Halle. Klein, eng und fast ausverkauft. Die 350 Zuschauer, welche sich äußerst fair und fachkundig zeigten, verbreiteten ab der ersten Minute eine hervorragende Stimmung. Die Sportfreunde aus Söhre knüpften nahtlos an die Leistung vom Sieg in Magdeburg an und bereiteten dem Favoriten mehr Sorgen als gewünscht. Besonders der Torhüter der Gastgeber zeichnete sich in den ersten Minuten durch zahlreiche Glanzparaden aus, sodass sich der EHV Aue mehrfach im Rückstand befand (4:3; 5:4; 6:5). Die Anfangsviertelstunde gestaltete sich somit genau nach dem Geschmack der Zuschauer. 7:6 in der 16. Minute für die Hausherren. Dies sollte jedoch die letzte Führung im Spiel für Söhre sein.  Der Favorit stabilisierte sich und nutzte seinen Chancen nun konsequenter. In der 19. Minute konnte sich der EHV Aue mit einem 0:3 Lauf durch Tore von Lux, Jerebie und Paraschiv erstmals mit 2 Toren absetzen (7:9). Beim Stand von 11:15 (28. Minute) schienen die Erzgebirger das Spiel im Griff zu haben. Zwei unnötige Zeitstrafen kurz vor der Pause gegen Jerebie und Paraschiv nutzen die Gastgeber jedoch zum Verkürzen. Beim Stand von 14:16 wurden die Seiten gewechselt. Weiterhin in Unterzahl musste der EHV Aue sogar den erneuten Anschlusstreffer zum 15:16 hinnehmen. Die Vorentscheidung gelang zwischen der 35. und 43. Spielminute. Die Männer um den an diesem Tag starken Iulian Jerebie (insgesamt 7 Tore) setzen sich vom 17:18, durch einen 1:7 Lauf vorentscheiden auf 18:25 ab. Eine Manndeckung gegen Elias Gansau und erneut ausgelassene Chancen brachten die Hausherren in der 50. Minute nochmals in Schlagdistanz (23:27). Eine Auszeit durch Trainer Stephan Just und Tore von Blecha – welcher den erkrankten Kapitän Kevin Roch hervorragend vertrat und ebenfalls sieben Feldtore erzielte – und Elias Gansau brachten den EHV Aue erneut mit 6 Toren in Führung (23:29; 52. Minute) Die letzten Minuten mit einer doppelten Manndeckung gegen Gansau und Paraschiv brachten keine Ergebniskorrektur, sodass der Favorit am Ende mit 28:34 einen ungefährdeten Sieg einfahren konnte.
Fazit: Auch das dritte Spiel der englischen Woche konnte erfolgreich gestaltet werden. Iulian Jerebie (7 Tore) zeigt seine Qualität mittlerweile auch im Angriff. Jan Blecha kommt nach seiner Verletzung zum Anfang der Saison immer besser in Schwung, spielte erstmals 60 Minuten durch und erzielte dabei sieben Tore und holte noch ein Siebenmeter heraus. Der EHV Aue steht mit 17:1 Punkt nach 9 Spielen weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz und hat sich einen Vorsprung von 5 Punkten auf den Zweiten aus Erlangen erarbeitet. Am nächsten Spieltag hat der EHV Aue spielfrei und somit können sich die Männer aus dem Erzgebirge in Ruhe anschauen, wie die Konkurrenz aus Erlangen sich so schlägt.

Statistik:
EHV Aue:     Bochmann, Petursson (Tor); Planken; Lux (7/3); Bombelka; Sova; Slachta (1); Mubenzem (2); Levak (1); Paraschiv (3); Löpp; Gansau (6); Blecha (7); Jerebie (7)

7-Meter:     Aue 3/3  Söhre 3/3

Zeitstrafen:     Aue 4 (Slachta, Paraschiv, Gansau, Jerebie)

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6