Oranienburger HC – EHV Aue
Sonnabend, 01.10.2022, 18:30 Uhr, MBS Arena Oranienburg
Der EHV Aue gastiert am Samstagabend in Oranienburg und trifft dort auf den ehemaligen Auer Kevin Lux, welcher im Sommer zum OHC wechselte. Der EHV Aue hat noch eine Rechnung offen, wenn man im ersten Pflichtspiel gegeneinander auf den OHC trifft. Dass das Spiel in Oranienburg zu einem harten Brocken werden kann, wissen die Erzgebirger aus der Vorbereitung im Sommer. Auf der Fahrt ins Trainingslager unterlag man mit 25:23, nachdem man das Spiel lange dominiert hatte, sich jedoch in der Schlussphase zu viele Fehler leistete. Kevin Roch zog sich in diesem Spiel eine schwere Rippenprellung durch ein hartes Foul zu und fiel bis zum Saisonbeginn aus. Der OHC setzt auf eine sehr aggressive und körperbetonte 6:0 Abwehr mit Kevin Lux als Abwehrchef. Ob dieser gegen seine ehemaligen Kollegen allerdings auf der Platte steht, ist fraglich. Zuletzt plagten ihn Rückenprobleme. Der EHV Aue kann personell ebenso erneut nicht aus dem Vollen schöpfen: Jan Blecha befindet sich nach seinem Fingerbruch im Aufbautraining; neben den Langzeitverletzten Bengt Bornhorn und Nico Schneider fällt im Spiel gegen Oranienburg Maximilian Lux weiterhin aus. Sein Vertreter, Elias Bombelka, konnte die Woche auf Grund einer Erkältung nur eingeschränkt trainieren. Für den EHV selbst gilt es, beweglich und aggressiv in der Abwehr zu arbeiten und sich im Angriff mit viel Selbstvertrauen und gutem Ballfluss viele aussichtsreiche Torchancen zu erspielen. Konzentration über 60 Minuten werden nötig sein, um auch weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Die Favoritenrolle ist für die Oranienburger klar verteilt: „Wir sind in dem Spiel nicht der Favorit, können aus einer anderen Rolle befreit in das Match gehen“, sagt OHC-Coach Christian Pahl. Dass er die Punkte aber nicht einfach verschenken möchte, macht er indes auch klar: „Wir haben schon den Anspruch, Aue zu ärgern und auch Punkte zu holen. Dazu müssen wir aber zwangsläufig effektiver werden. Auch gegen den Spitzenreiter wird es Möglichkeiten geben.“