Erstmals eine Frau an der Spitze des EHV Aue
Auf der Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch, 8. Juni 2022 hat der EHV Aue einen neuen Vorstand und ein neues Präsidium gewählt.
Neue Präsidentin ist die 50jährige Kristin Schirbock, eine Unternehmerin aus Zwickau, in Erlabrunn geboren.
Neben Physiotherapiepraxen in Zwickau und Kirchberg ist sie Inhaberin der PTA Perfect Therapy Academy. Mit dem EHV Aue ist sie bereits 15 Jahre verbunden.
An ihrer Seite arbeiten der 1. Vizepräsident Henry Sobieraj (Geschäftsführer Nickelhütte Aue GmbH) sowie als 2. Vizepräsident Thomas Gehart (Geschäftsführer der Thomas Gehart Projektmanagement GmbH).
Weiterhin wurden Uwe Röckert (Inhaber Abbruch & Erdbau Uwe Röckert e.K.), Kay Bredau (Geschäftsführer IWR Industrieservice im Erzgebirge GmbH & Co KG), Alexander Troll (Bürgermeister Stadt Lößnitz), Heinrich Kohl (Oberbürgermeister Stadt Aue-Bad Schlema), René Rücker (Geschäftsführer Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH), Alexander Sippel (Geschäftsführer Sippel & Sohn GmbH), Tom Eglinski (Inhaber Steel-Design Eglinski), Enrico Alich (Inhaber Elektro Klippel), Sören Lange (Geschäftsführer Secoserv GmbH), Marcel Koch (Geschäftsführer Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH) sowie Thomas Liebscher (Geschäftsführer TKS Transport- und Kraftfahrzeugservice GmbH) in den Vereinsvorstand gewählt.
Rüdiger Jurke: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und der Präsidentin. Der Vorstand ist groß; bei den anstehenden Aufgaben ist dies jedoch auch notwendig.“
Foto EHV v.l.: Marcel Koch, Alexander Troll, Alexander Sippel, Enrico Alich, Thomas Gehart, Kay Bredau, Kristin Schirbock, Thomas Liebscher, Henry Sobieraj, Sören Lange, Uwe Röckert, Tom Eglinski (auf dem Foto fehlen: René Rücker und Heinrich Kohl)