Spielbericht: EHV beim WHV

Wilhelmshavener HV – EHV Aue 20:25 (9:10)
Mit Konstanz war es das Auswärtsspiel, zu dem wir die meisten Kilometer auf der Autobahn zurücklegen. Daher starteten wir bereits am Dienstag an die Nordsee.
Felix Roth, der zusammen mit seiner Freundin auf die Geburt seines ersten Kindes wartet, blieb zu Hause.
Am Dienstagabend gut im Norden gelandet, hatten die Jungs am Mittwochvormittag Zeit zu einem Spaziergang an der Nordsee mit Ebbe.

Unser Spiel gegen den WHV war ab der 15´ nicht Ebbe! Es war richtig gut!
Die Wilhelmshavener hatten – trotz finanzieller Probleme – am letzten Tag der Wechselfrist noch zwei Mal zugeschlagen: für Jens Vortmann, der während der laufenden Saison nach Hamburg wechselte, wurden Ivan Eres von den Füchsen Berlin im Tor und am Kreis der aus Sarajevo stammende Serbe Gabriel Misetic verpflichtet.
Der 2 Meter-Hüne machte uns am Anfang das Leben auch richtig schwer. Er erzielte die ersten beiden Tore für den WHV, und so stand es nach 3´ gleich einmal 3:0 für die Hausherren. Es hat eine Weile gedauert, bis wir richtig im Spiel waren. Immer wieder scheiterten wir am Gäste-Torhüter Levin Stasch, der in der Anfangsphase sehr gut hielt. Zum Glück stand „Bubbi“ Petursson ihm in Sachen gute Leistung in nichts nach. Über eine stabile Abwehr kamen wir so immer besser ins Spiel.
Gerade in Halbzeit 1 hatten wir etwas Pech mit der Vorteilsauslegung der Schiris: drei Tore wurden zurück bzw. vorzeitig abgepfiffen. In der 24´ gingen wir durch Adrian Kammlodt, der in der ersten Hälfte vier Mal traf und mit sieben Treffern insgesamt bester Torschütze wurde, erstmals mit 8:7 in Führung.
Beim Stand von 10:9 ging es in die Kabinen.

Nach der ersten Halbzeit waren besonders die starke 6:0 Abwehr und mit 52% gehaltenen Bällen ein starker Petursson im Tor zu erwähnen.
Umso erstaunlicher war der Torhüterwechsel nach der Halbzeitpause. Kein schlechter Schachzug! Der Trainer wollte Petursson eine kurze Pause gönnen, um in den letzten zehn Minuten da sein zu können. Dies war natürlich mit Torwarttrainer Michael Hilbig und beiden Torhütern abgestimmt. Aber Anadin Suljakovic machte seine Sache ebenso gut und hielt unter anderem zwei 7-Meter, so das nicht wieder zurück gewechselt wurde.

In Halbzeit 2 hatten wir den besseren Start. Es folgte ein 3:0-Lauf zum 13:10. Das starke Abwehrverhalten aus der ersten Hälfte - im Zusammenspiel mit dem Torwart -setzte sich fort. Besonders ist hier der Mittelblock mit Petr Slachta und Kevin Lux zu erwähnen. Im Angriff wurde das Kombinationsspiel immer besser, und so klappte diesmal auch die erste und zweite Welle. Bis zur 50´ konnten wir den Vorsprung auf sechs Tore zum 21:15 ausbauen. Eigentlich eine Vorentscheidung. Doch der letzte Dezember hatte gezeigt, dass wir auch solche Spiele noch verschenken.

Diesmal jedoch nicht! Souverän spielten wir zu Ende und siegten verdient mit 25:20. Ein mehr als solider Auftritt der EHV-Sieben. Und die ersten zwei Auswärtspunkte im Jahr 2021. Auch ein kleines Geburtstagsgeschenk für Co-Trainer Kirsten Weber, der pünktlich 0.00 Uhr im Bus ein Ständchen bekam.
Kurz vor 4.00 Uhr am Donnerstag standen wir dann wieder vor der Erzgebirgshalle. Bevor alle ins Bett konnten, gab es dort noch den nächsten PCR-Test, da wir in zwei Tagen bereits wieder in Rimpar antreten müssen.
Mit zwei wichtigen Auswärtspunkten ging es dann erst einmal für alle ab ins Bett.

Es spielten: Suljakovic, Petursson, Bochmann, Kammlodt 7, Bornhorn 5/1, Halfdansson 4, Roch 3,
M.Lux 2, Paraschiv 2, De Santis 1, K.Lux 1, Slachta, Ebert, Schneider, Tsuyama, Bombelka

2´            Aue          4             Wilhelmshaven     3                    

7-Meter    Aue         1/1             Wilhelmshaven    5/8

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6