EHV mit 19 Leuten an die Ostsee!

Die Chemnitzer Morgenpost vom 06.08.20:

Die Dünen von Warnemünde werden die Spieler des EHV Aue in den kommenden Tagen öfters sehen.
Doch die Erzgebirger reisen nicht zum Vergnügen ans Meer. Für sie steht bis zum 13. August knüppelharte Arbeit auf dem Programm. „Wir haben über fünf Monate lang nichts groß gemacht. Jetzt geht es endlich los. Nicht gleich das volle Programm, aber von Tag zu Tag ein bisschen mehr“, sagt EHV-Manager Rüdiger Jurke. Traditionsgemäß fahren die Auer auch in diesem Sommer an die Ostsee. Dort sind die Übernachtungspreise nach der langen Corona-Pause in die Höhe geschossen. Jurke stellt klar: „Ein Trainingslager auf dem Rabenberg wäre teurer gewesen. Die Spieler übernachten in einer besseren Jugendherberge mit Mehrbettzimmer und Dusche auf dem Gang.“ Luxus ist beim Zweitligisten ein Fremdwort! „Alles wird sehr spartanisch sein. Und das ist gut so. Das schweißt zusammen. Die Mannschaft soll sich schnell finden“, erklärt Jurke. Immerhin gilt es, sechs, meist internationale Neuzugänge zu integrieren. Jurke: „Alle sprechen perfekt Englisch. Die Amtssprache beim EHV bleibt Deutsch. Diese Sprache werden die Neuen in den kommenden Wochen lernen.“ Neu im Team sind die Isländer Arnar Birkir Halfdansson und Sveinbjörn Petursson (Tor), der Japaner Hiromi Tsuyama, der Portugiese Goncalo Filipe Ribeiro, der Bosnier Anadin Suljakovic (der Torhüter kam bereits Mitte Februar) und Maximilian Lux. Aus der A-Jugend rückt mit Pascal Bochmann ein weiterer Torhüter auf. „Der Kader ist komplett und mit 19 Man so groß wie selten zuvor“, betont Jurke: „Diese Größe brauchen wir auch. Vor uns liegt eine lange Saison mit vielen Spielen.“ Start ist am 3. Oktober gegen Rimpar. Olaf Morgenstern

Image
EHV Aue e.V.
Ringstraße 15
08294 Lößnitz
03771 54 77 6